Eigentlich mag ich solche Dinge nicht, denn unter einem “Digitalen Nomaden” versteht man zu verallgemeinernd die Gesamtheit aller Personen, die meinen, ihren Lebensunterhalt fern der Heimat durch PC-Arbeit gestalten zu können – unaubhängig davon, ob das gelingt oder nicht. Ich glaube, dass gut 90 % aller eingetragenen Digitalen Nomaden eher nur Nomaden sind. Ich werte das nicht, doch macht es für mich einen Unterschied, ob man geradeso über die Runden kommt, oder ob man wirklich ein paar Stunden am Tag konkret und konzentriert arbeitet, um ein einigermaßen sorgenfreies Leben führen zu können. Prämisse ist dabei für mich der Ausschluss jeglicher Existenzangst. Die wird z.B. durch fehlende Absicherungen ausgelöst und durch fehlende Kontinuität im Zahlungseingang. Minus 31 – Blogs für Digitale Nomaden weiterlesen
Archiv der Kategorie: Vorbereitungsphase
Ich befasse mich seit etwa 3 Jahren mit dem Wunsch, das bisherige Lebensmodell gegen ein Neues auszutauschen. Die Umsetzung scheiterte immer an Wucht des Gepäckes – kognitiver und realer Art – das man als Mann so in den späten 50-ern mit sich herumschleppt. Irgendwann gelang es, zuerst die kognitiven Barrieren aus dem Weg zu räumen, etwa ein halbes Jahr zuvor wurde mit dem Verkauf des Hauses der erste wirklich große Schritt angegangen. Die nachfolgenden Blogartikel befassen sich mit meinen Gefühlslagen vom Tag “48 Tage vor der Abreise” an.
Tipp: Wer von vorne starten will, sollte hier anfangen: 48 Tage vor der Abfahrt und sich dann weiter vorarbeiten
Minus 32 – Thermomix im Wohnmobil
Vorab: Das Thema Thermomix im Wohnmobil ist für die Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG uninteressant. Eine Anfrage an deren Presseabteilung wurde abgelehnt. Warum? ich weiß es nicht…
Ich muss mit, der Hund muss mit – auf Platz drei der Liste meiner Frau steht der Thermomix. Es fällt eingefleischten Thermomix-Benutzern schwer zu glauben, dass der magische Topf profanen Strom braucht, viel zu schwer ist und einfach unpraktisch für eine Reise mit leichtem Gepäck. “Thermomix im Wohnmobil” – wie realistisch ist das Thema wirklich? Minus 32 – Thermomix im Wohnmobil weiterlesen
Minus 33 – Schön wenn alles klappt
Solche Tage gibt’s: Die Postbotin bringt 2 Pakete.
Paket Nr. 1 – Die mobile Solaranlage
Ab sofort bin ich in der Lage, 120 Watt Solarstrom selbst zu produzieren. Das Gerät ist in 5 Minuten angeschlossen und funktioniert. Minus 33 – Schön wenn alles klappt weiterlesen
Minus 34 – Schönes Wetter
Eins vorab: das Sauerland ist richtig schön – bei gutem Wetter. Und würde hier mehr die Sonne scheinen und wär’s bei Sonnenschein noch etwas wärmer – wir würden nie hier weg wollen. Aber: Das Sauerland ist vom Klimawandel ja nur marginal betroffen. Terrassen und Balkone werden hier nur von Optimisten gebaut…
Heute habe ich den Teich aus dem Winterschlaf geholt. Alle Fische putzmunter. Ach ja…mein Teich! Der wird mir fehlen. Und was wohl sonst noch alles?
Minus 35 – Überfluss
Kennt ihr Campingkataloge – diese dicken Bücher die – ähnlich ihrem großen Bruder, dem Conrad-Katalog – ausschließlich nur Dinge präsentieren, die man unbedingt haben will aber alle nicht braucht. Minus 35 – Überfluss weiterlesen
Minus 36 – Philosophisch praktisch
Wo geht es lang? die Frage nach der optimalen Tourplanung ist schwierig, zumal nirgends anders bei ausstiegsrelevanten Fragestellungen so viele philosophische und praktische Erkenntnisse aufeinanderschlagen. Rein praktisch ist es erstmal einfach, denn hier kann ich das Machbare dem Wünschenswerten unterordnen. Rein philosophisch muss ich das Wünschenswerte über das Machbare stellen. Im Dilemma stecke ich, wenn ich mich nicht entscheiden kann, ob ich die Tour philosophisch planen oder praktisch organisieren soll. Minus 36 – Philosophisch praktisch weiterlesen
Minus 37 – Ermüdend
Waren heute auf der Campingausstellung in Essen. Also wenn mal einer sehen und staunen will, wie viel Technik, Schnickschnack und Stil man in eine viereckige Kiste packen kann, der findet hier echt massenhaft Anschauungsmaterial: Noch weißer, noch länger noch mehr Technik, Glanz und Gloria – und Meister Propper sitzt am Steuer…Wie kann man einem Thema nur so den Zauber nehmen? Minus 37 – Ermüdend weiterlesen
Minus 38 – Zweifel
Ich habe immer wieder – mal mehr mal weniger – Angst, dass es nicht funktioniert. Vielleicht mache ich mir ja was vor? Vielleicht ist das größte Glück, das die Ameise erreichen kann, ist Ameise zu sein? Was, wenn man sich nicht selbst erhöhen kann und das nur jemand anders für einen tun kann? Was, wenn man zwar mit leichtem Gepäck reist, sich Zweifel, Schwächen und Sorgen aber mit auf den Weg machen? Minus 38 – Zweifel weiterlesen
Minus 39 – Wir sind nicht allein
Schönes Erlebnis heute. Wenn ich irgendwem von meinen Plänen erzähle oder danach gefragt werde, dann kommen die unterschiedlichsten Reaktionen. Die meisten konfrontieren einen mit lösbaren aber auch definitiv noch zu lösenden Problemen – und davon gibt’s 39 Tage vor dem Tag “X” noch genug. Minus 39 – Wir sind nicht allein weiterlesen
Minus 40 – Altes Haus/neues Haus
Es scheint, als hätten sich die beiden wenig zu sagen – dabei haben sie viel gemeinsam…Das alte Haus und unsere neue Heimat auf einem Foto vereint. 150 qm gegen 5 – da merkt man gleich, dass ein Wettkampf dieser beiden nicht über die Grundfäche entschieden werden kann. Minus 40 – Altes Haus/neues Haus weiterlesen